Handball D – Jugend – die Auswärtsspiele in Pfullendorf und Lauchringen
ersetllt am 23.10.2017
von Clemens Partl
HSG Oberer Linzgau – TV Überlingen D2 21 : 8 (14 : 4):
Nichts zu holen gab es für die Mannschaft von Viktor Munsch in Pfullendorf. Die Mannschaft vom TV Überlingen hatte einige Spielerausfälle zu beklagen und so debütierte Yannik Sandbach als E-Jugendspieler in der D2.
Die Überlinger taten sich schwer gegen die Abwehr der Heimmannschaft. Erst in der 17. Spielminute gelang der erste Treffer durch Justus Bestgen – da stand es schon 7:1. Bis zum Halbzeitstand von 14:4 waren noch zweimal Justus Bestgen und Jonah Brost erfolgreich. Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Überlinger vor konsequenter zu verteidigen als in der ersten Halbzeit. Dies gelang der Mannschaft recht eindrücklich – konnten die Pfullendorfer doch nur noch sieben Torerfolge in der zweiten Halbzeit bejubeln. Auf der anderen Seite gelang Yannik Sandbach sein erstes Tor in der D-Jugend. Noch zweimal Justus Bestgen und ein Tor von Jonas Brombacher sorgten für den 21:8 Endstand.
Für Überlingen spielten: Leo Auer, Yannik Sandbach (1), Jonas Brombacher (1), Moritz Sandbach, Jonah Brost (1), Simon Prutscher, Ben Beck, Estella Tischer, Justus Bestgen (5)
D-1 Handballmannschaft des TV Überlingen startet in Engen in die Saison
erstellt am 09.10.2017
Clemens Partl
Die D1 Mannschaft verlor ihr Auftaktspiel nach einer guten Leistung in Engen mit 16:9 (8:4).
Vom Start weg erarbeiteten sich die Schützlinge von Viktor Munsch eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor fehlte aber in vielen Situationen. Würfe über das Tor und gehaltene Würfe durch den guten Engener Torhüter führten ein ums andere Mal zu Tempogegenstößen, die die Engener, im Gegensatz zu den Überlingern, zu Toren ummünzen konnten.
Aus dem Spiel heraus fanden die Engener wenig Möglichkeiten sich gegen die gute Überlinger Deckung durchzusetzen. David Pfeifer im Tor war zudem zur Stelle, wenn die Engener in Einzelaktionen auf das Tor warfen.
Im Angriff konnten die Überlinger durch Tore von Maximilian Schneider und Annalena Partl bis zum Stande von 4:3 für Engen das Spiel offen gestalten. Dann kamen die erwähnten Tempogegenstöße und Engen setzte sich auf 8:3 ab, ehe Jonas Brombacher der Treffer zum 8:4 Halbzeitstand gelang.
Die Überlinger ließen die Köpfe nicht hängen und kämpften auch in der zweiten Halbzeit aufopferungsvoll um den Anschluss. Raphael Miehle blies zur Aufholjagd und erzielte das 8:5 in der 22.Minute. Die Überlinger waren am Drücker – Carolina Partl und Jarmo Freimuth erspielten sich gute Chancen – leider wollte der Ball nicht ins Tor. Auch Ben Beck und Niklas Welter kamen zu guten Abschlusschancen, nachdem Fabio Rudhart den Ball in der Abwehr ergatterte und sie fein freigespielt wurden. Engen konterte zum 11:5. Überlingen schlug durch Jonas Brombacher und zweimal Annalena Partl zum 11:8 zurück. Die Engener nahmen eine Auszeit – die Aufholjagd der Überlinger wurde dadurch gestoppt.
Mädchen E-Jugend startet mit fulminanten Sieg in die neue Saison
erstellet am 01.10.2017
Clemens Partl
Die neu formierte weibliche E-Jugend des TV Überlingen präsentierte sich zum ersten Mal in der neuen Saison beim TV Pfullendorf.Die neuen Trikots durften dabei noch nicht übergestreift werden, denn die Gastgeber spielten in rot.Trotzdem legten gleich die Überlinger Mädels los wie die Feuerwehr.
Vom Anspiel weg machten sie viel Druck auf das Pfullendorfer Tor. Etwas übermotiviert ging noch der ein oder andere Wurf über – oder neben das Tor. Aber das Abwehrverhalten der Überlingerinnen war vorbildlich und wenn einmal Würfe auf das Überlinger Gehäuse zuflogen, so wurden all diese Bälle in der Anfangsphase von Carolina Krotz im Tor entschärft.Beim Stande von 0:3 für Überlingen nahmen die Pfullendorfer ihre erste Auszeit. In der Folge entwickelte sich ein munteres Spielchen, denn auch Pfullendorf erzielte die ersten Treffer zum 1:3 und zwischenzeitlichen 2:4.Aber die Überlingerinnen wichen nicht von ihrer direkten Spielweise ab.