Mädchen E-Jugend startet mit fulminanten Sieg in die neue Saison
erstellet am 01.10.2017
Clemens Partl
Die neu formierte weibliche E-Jugend des TV Überlingen präsentierte sich zum ersten Mal in der neuen Saison beim TV Pfullendorf.Die neuen Trikots durften dabei noch nicht übergestreift werden, denn die Gastgeber spielten in rot.Trotzdem legten gleich die Überlinger Mädels los wie die Feuerwehr.
Vom Anspiel weg machten sie viel Druck auf das Pfullendorfer Tor. Etwas übermotiviert ging noch der ein oder andere Wurf über – oder neben das Tor. Aber das Abwehrverhalten der Überlingerinnen war vorbildlich und wenn einmal Würfe auf das Überlinger Gehäuse zuflogen, so wurden all diese Bälle in der Anfangsphase von Carolina Krotz im Tor entschärft.Beim Stande von 0:3 für Überlingen nahmen die Pfullendorfer ihre erste Auszeit. In der Folge entwickelte sich ein munteres Spielchen, denn auch Pfullendorf erzielte die ersten Treffer zum 1:3 und zwischenzeitlichen 2:4.Aber die Überlingerinnen wichen nicht von ihrer direkten Spielweise ab.
Badmintonjugend erfolgreich beim Perspektivturnier in Radolfzell
erstellt am 11.08.2017
Sechs Teilnehmer der Badmintonjugend haben in drei verschiedenen Altersklassen an dem Perspektivturnier in Radolfzell teilgenommen. Bei den Mädchen wurde Suzanne Theunissen 5. in der Altersklasse U13. Bei den Jungs wurde Fabian Theunissen in der Altersklasse U15 5. Bei den U13 Jungen hatten wir gleich 3 Teilnehmer. Der 1. Platz ging an Till Graf, der 4. Platz an Ben Kottmann und der 5. Platz an Tuan Luong. Bei den ganz kleinen hat Chu Mahn Luong (U11) es bei seinem ersten Turnier sogar auf den 2. Platz geschafft. Spitzen Leistung!
TV Überlingen gewinnt beim Stadtwerk am See-Trikotwettbewerb
Bereits zum vierten Mal vergibt das Stadtwerk am See drei komplette Trikotsätze an Jugendmannschaften aus der Region. Mit Kreativität überzeugt haben die Handballerinnen des TV Überlingen sowie die Turnerinnen und die gemischte Handball E-Jugend der TSG Ailingen.
Je einen kompletten Trikotsatz vergibt das Stadtwerk am See im Rahmen seines Wettbewerbs „Team-Trikot“ an drei Jugendmannschaften aus der Region. „Sportliches Engagement in Vereinen ist uns ein wichtiges Anliegen“, betont Stadtwerk-Geschäftsführer Alexander-Florian Bürkle. „Mit unserem Wettbewerb möchten wir die Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen unterstützen und junge Sportler motivieren.“ Mitmachen können alle Jugendmannschaften aus der Region, ganz nach dem Motto „mit Kreativität überzeugen.“ So bekam das Stadtwerk auch in diesem Jahr ganz unterschiedliche Bewerbungen. „Ob Fotostory, Comic, gebasteltes Plakat oder Video, wir haben viele tolle Bewerbungen bekommen“, freut sich Sebastian Dix, Pressesprecher des Energieversorgers. Die Stadtwerk-Jury hat die besten ausgewählt. „Dabei spielten Kreativität wie auch die Begründung, warum ausgerechnet dieses Team neue Trikots braucht, eine wichtige Rolle“, erklärt Dix.